Hier einige Eindrücke unserer Maisernte 2020. Trotz längerer Trockenheit konnten wir einen guten Ertrag einfahren und eine gute Futtergrundlage für unsere Kühe für das kommende
Wir möchten noch mehr für den Klimaschutz tun. Deswegen beteiligen wir uns am NKI: KlimaBauern-Projekt. Dieses Projekt hilft uns herauszufinden, wo wir noch CO2 einsparen
Am 22. Juli 2021 öffnen wir wieder unsere Türen für euch. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, denen wir unsere Arbeit näher bringen möchten.
Kühe sind Wiederkäuer. Damit sie gesund bleiben, müssen sie fast dauerhaft fressen, um den Bakterien im Pansen immer wieder neues Futter zu liefern. Deswegen haben
Du bist an Kühen interessiert oder suchst Ideen für deinen Milchviehbetrieb und möchtest in diesem Bereich mal etwas „Neues“ sehen? Oder du hast Lust, in
Ihr möchtet moderne, tiergerechte Landwirtschaft kennenlernen? Wir zeigen euch gerne unsere Arbeit. Auch Schulklassen und Kindergärten sind uns sehr willkommen. Sprecht uns einfach an! Schaut
Unsere Kühe kommen zweimal am Tag in den Melkstand. Hier werden sie von uns gemolken. Die Milchmenge können wir am PC zu Hause ansehen, um eine Kontrolle zu haben, ob alle Kühe gesund sind.